Die letzte Woche meines Aufenthalts in Madrid hat begonnen, und es ist nicht mehr wirklich ein Aufenthalt in Madrid, denn ich schreibe diesen Blog am Meer, mit dem Geräusch der Brandung gegen die Felsen im Hintergrund. Etwas weiter unten findet sich ein kleiner Felsstrand, an dem sich einige neue Freunde […]
Aufenthalt Madrid
Ich bin bereits in der zweiten Woche des Kurses an der Escuela Técnica de Bicicleta (ETB) im Madrider Stadtteil San Isidro. Letzte Woche waren wir eine Gruppe von fünf Schülern und zwei bis drei Lehrpersonen, die uns halfen, unseren ersten Velorahmen zu bauen. Wie schon in der letzten Woche nimmt […]
Was in diesem Blog offensichtlich fehlt, ist das offizielle – um nicht zu sagen wichtigste – Ziel meines Aufenthalts in Madrid: die Vertiefung meiner Spanischkenntnisse, um die PH Bern (Pädagogische Hochschule) besuchen zu können. In diesem Beitrag möchte ich zusammenfassen, was ich bisher erlebt habe und wie währenddessen mein Spanisch […]
Letzte Woche habe ich darüber gesprochen, dass ich mich in der Stadt mit all ihren Möglichkeiten ein wenig überfordert fühle. Dazu kommt noch, dass viele Erlebnisse ohne Freunde, mit denen man sie teilen kann, weniger Freude machen. Deshalb möchte ich dir diese Woche drei Dinge vorstellen, über die ich tolle […]
Ich bin jetzt seit etwas mehr als einer Woche in Madrid. An einem Sonntagmittag habe ich mich vom Landleben verabschiedet und die Aufgaben einer neuen Workaway übergeben. Dann ab auf den Bus und in die sechstgrösste Stadt Europas, was natürlich ein überdeutlicher Tapetenwechsel war. Um ehrlich zu sein vermisste ich […]
Vor meiner Ankunft schickte mir Fredi per WhatsApp ein Bild von einem Stapel alter Velos aus Stahl. Er wollte, dass wir während meines Aufenthaltes ein Tandem zusammenschweissen, und ich muss zugeben, dass ich nicht sicher war, ob mir die Idee gefiel oder nicht. Aus meiner Erfahrung in der Schweiz ist […]
Wenn du das Gefühl nicht kennst, in sozialen Medien, YouTube oder einer anderen Form der modernen und einfachen Unterhaltung zu versinken, wirst du diesen Blogbeitrag vielleicht etwas befremdlich finden. Der Titel beschreibt ziemlich genau, worum es in diesem Beitrag geht: wie Konsumverhalten die Beziehung zu mir selbst beeinflusst. Die Sache […]
In dieser Woche will ich dir drei Anekdoten erzählen, die mich gefreut haben und gut gelaufen sind, und drei bei denen einiges schief gelaufen ist, die mich in Verlegenheit gebracht haben, oder sogar etwas wütend. Ich starte mit den eher negativen, um mich danach an den positiven Errinnerungen zu erfreuen. […]
Vor meinem Workaway-Aufenthalt hatte ich einige Male ein vergleichbares Gespräch: Nun sind ein paar Tage im Workaway vergangen und ich kann die Fragen beantworten. Im Moment entspanne ich mich in der kleinen und schlecht isolierten Hütte, die ich bewohnen darf, was mich zum ersten Punkt bringt auf den ich eingehen […]
Ich sitze in einem Schweizer Zug. Bald werde ich umsteigen, um Frankreich zu durchqueren und – nach einigen weiteren Umstiegen – am Abend in Madrid anzukommen. Da bekomme ich ein Déjà-vu: 2015 verbrachte ich zwei Monate in den USA, um die Bedingungen für das Bachelorstudium in Englisch an der Universität […]